Ich folgt und hätt , um Khlung zu bekommen, Mich in geschmolznes Glas gestrzt.Doch ihr vom Haupte wallend ließ der Schleier, Der von Minervens Laub umkränzet ward, Mir s700 miele ihren Anblick nur noch wenig freier.Sieh daher die Erscheinung dann entstehen, Die Schatten heißt so bildet sich in ihr Jedwed Gefhl, das Hren und das Sehen.Von einem Lftchen, einem sanften, steten, Ward leiser Zug an meiner Stirn erregt, Nicht s700 miele mehr, als ob mich Frhlingswind umwehten.Daß beides zum Gebild zusammenflute, Ist leidend dies, und tätig das, vom Ort, In dem die hohe Bildungskraft beruhte." Noch wählt er manchen von der Schar heraus Und nannt ihn mir, was s700 miele jeden sehr erfreute, Und keiner sah drum trb und finster aus." Und wie die Tänzerin, die kaum empor Die Sohlen hebt, mit engen Schritten gleitend, Ein zartes Fßlein kaum dem andern vor So sah ich sie, durch bunte Blumen schreitend, Jungfräulich bodenwärts den Blick gewandt, Und Ehrbarkeit und Wrde sie begleitend, 5o daß ich bald den Wunsch befriedigt fand, Indem ich, wie sie näher hergezogen, Den Sinn des sßen Liedes wohl verstand.Und die, wie s schien, zweimal s700 miele gestorbnen Schatten, Sie sogen Staunen durch die Augen ein, Da sie bemerkt mein irdisch Leben hatten.Sie ist s, die jeden, der hier weinend singt, Zur Heiligkeit vom wsten Schwelgerleben Durch Hunger und durch Durst zurckebringt.Laubgeflster s700 miele klang, So klingt s, wenn Zweig um Zweige sich bewegen Im Fichtenwald an Chiassis Meergestad, Sobald sich des Schirokko Schwingen regen.