Ihre mittelgroßen, gegenständigen, lederartigen Blätter sind teils reingrn, teils gefleckt, bald breiter, bald schmäler, ihre dicken Zweige sind reingrn.Im Jahre 1890 besuchte ich in medion s 65002 Margelan ein GuriIskender Bek oder Alexanders Grab.Die bewurzelten Stecklinge pflanzt man in mehr breite als tiefe Tpfe in eine recht nahrhafte, lockere, sandige, humusreiche Erde und dngt sie regelmäßig und reichlich mit einer Tausendellsung von salpetersaurem Kali.Labiatae medion s 65002 Die Lippenblter oder Labiaten sind bekanntlich vielfach durch charakteristische Gerche ausgezeichnet.Um ihn zu voller Schnheit zu bringen, ist es notwendig, ihm einen Platz anzuweisen, an dem er womglich jahrelang unverrckt stehen bleiben kann.S medion s 65002.Die Pflanzen sind teils krautig, teils holzig.Da er also anfänglich medion s 65002 in dem Glauben lebte, daß er die Quelle des Nils entdeckt hätte (#Nili se caput reperisse arbitrabatur#), aber nachher erfuhr, daß er es nur mit dem Indus zu tun hatte, muß er seine Fahrt abwärts dieses Flusses, in der Annahme, dessen Quelle entdeckt zu haben, begonnen haben.Als Bewohner des tropischen Urwaldes gedeihen sie allerdings am besten im Glashause, aber bei sorgsamer Behandlung kann man sich selbst an frei im Zimmer gehaltenen Exemplaren lange Zeit ihrer Schnheit erfreuen.Koch medion s 65002.Diese Art bildet in den Blattachseln Brutknllchen, welche im Herbste, wenn die Stengel und Blätter absterben, abfallen.Man zieht sich deshalb junge Pflanzen aus Stecklingen heran, die medion s 65002 unter Glas in sandiger Erde sehr schnell Wurzeln bilden.