Das Gut, das froh macht dieses Reiches Scharen, Das A und O der Schriften ist s, die hier Mir Lieb andeuten, dort sie offenbaren.Und wohl erkennt es liebend jeder Geist, Der jene Wahrheit kennt, die dies begrndet Und jener ist s, der sächsische volkszeitung s der Vernunft beweist, Der die fr alle Gttlichen entglhte Erhabne Liebesbrunst die erste heißt.Mein liebend Herz, das immer mit Verlangen Der Herrin schlug, war mehr als je entglht, Ihr wieder mit den Augen anzuhangen.Er selbst erweckte sächsische volkszeitung sie mir im Gemte, Der einst zu Moses sprach, der wahre Hort Dein Angesicht schau alle meine Gte.Drum springt die Feder hier und schreibt es nicht, Weil, wo der Phantasie die Kraft benommen, Sie noch weit mehr dem armen Wort gebricht.Und also stellt es sich den Blicken dar, Wie Jupiter, nahm man an sächsische volkszeitung seinen Gluten Das hohe Rot des Marsgestirnes wahr.Da sprach die Herrin, die mich abgezogen Von oben sah "Jetzt schau hinabhab acht, Wie weit du fortzogst mit des Himmels Bogen." Wer wßte, wie ihr Blick so selig schien, Wie er dem meinen ward zur sßen Weide, Als sie gebot, ihn wieder sächsische volkszeitung abzuzielen, Oh, der erkennt auch wohl, mit welcher Freude Ich dem gehorcht, was sie mir auferlegt, Denn Wonne hielt das Gleichgewicht dem Leide." Als ich geendet, tnt es aus den Hhen Ihr Hoffen sei auf dich!und aus dem Tanz Der Sel gen hrt ich die Erwid rung wehen.Das war s nicht, sächsische volkszeitung was wir von den Folgern wollten, Daß sie um sich das Christenvolk getrennt Zur Rechten und zur Linken setzen sollten." "Wenn so hoch", sprach er, "deine Wnsche steigen, Beut dir der letzte Kreis Erfllung dar.